top of page

24. Mai - 31. Mai 2025

Inspirations- und Transformationswoche

im Allgäu

Eine Woche Zeit für dich:

Yoga, Meditation, Mantrasingen, Feuerritual 

Tägliches Angebot:

  • 2 Yogastunden (mittleres Level, Anfänger bekommen auf Wunsch eine Einführung)

  • 1 bewegte, bzw. stille Meditation am Morgen

  • Abends: Mantra Singen mit einfachen Tanzelementen

  • 3 vegane Mahlzeiten

  • Zeit für Spaziergänge und zum Rückzug ​

  • 1 x Feuerritual

Programm:

  • Eigene Anreise am Samstag Nachmittag zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr. Auf Wunsch sind wir gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich. Nach dem "Ankommen" nutzen wir die Zeit, uns kennen zu lernen, bestehende Fragen zu klären... und starten dann mit einer sanften Yoga-Einheit (für Neulinge die "Einführungseinheit") - tut gut nach der Anreise! Nach dem Abendessen werden wir noch ein wenig singen, um uns dann entspannt der Nachtruhe hinzugeben.

  • Morgens, täglich (7:45 Uhr) vor dem gesunden leichten Frühstück beginnen wir den Tag mit einer Meditation (ca. 60 Minuten). Die Art der Meditation - ob bewegt oder still oder musikalisch begleitet - wird vor Ort spontan entschieden.

  • Nach einer kleinen Pause starten wir mit der 1. Yogastunde (ca. 90 Minuten). Das Level der angebotenen Yogasequenzen ist sowohl für Yogis/Yogini mit weniger Erfahrung als auch für geübte Yogapraktizierende geeignet.

  • Mittagessen, nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zum Rückzug, zu Spaziergängen, oder zum Austausch.

  • Am Nachmittag ​findet dann die zweite Yogaeinheit (ca. 90 Minuten) statt, bevor wir uns dann zum Abendessen treffen werden.

  • Den Tag beschließen wir jeweils mit einer Rückbesinnung auf das Erlebte und dem Singen von wunderschönen Mantras aus aller Welt, inclusive einfachen Bewegungs- und Tanzelementen. Unsere Stimmen werden von Harmonium und Gitarre/Ukulele (Percussion) begleitet. ​

  • Nachtruhe im gesamten Haus: ca. 22:00 Uhr

  • Ein Höhepunkt dieser Woche ist ein Feuerritual, welches am Mittwoch vorgesehen ist.

  • Das Motto "jeder darf, keiner muss", gilt selbstverständlich für alle Angebote dieser Woche! Aus dem Aspekt der Gruppendynamik und -Energie heraus bitten wir darum, die "Auszeiten" vor Ort zu genießen. Der Rückzug dient der inneren Einkehr und der persönlichen Reflektion des Erlebten. Das große Haus, der liebevolle Garten und die unberührte, wilde Natur der Umgebung laden für diese "Innenschau" auf eine wunderbare Art und Weise ein.

  • "Inspirations- und Transformationswoche":

die Bedeutung von inspirare, lat.: "Beseelung", "hineinatmen", "aufnehmen",

die Bedeutung von transformare, lat: "umformen", "verwandeln"

  • Wir behalten uns vor, die Programmpunkte bei Bedarf und je nach Situation spontan zu ändern und anzupassen.

  • Alkoholische Getränke / Drogen jeglicher Art sind in dieser Woche nicht erwünscht, wir bitten um Beachtung und Respekt dieser Vorgabe. Vielen Dank für euer Verständnis.

Die vier Aspekte dieser Woche:

Die vier Themenschwerpunkte der Inspirations- und Transformationswoche: Bewegung, Einkehr, Schwingung und Verwandlung sind angelehnt an die vier Elemente.

Jeder Mensch sehnt sich heute mehr denn je nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Zu einer nachhaltigen inneren Balance finden wir immer dann, wenn das Wirken der unterschiedlichen polaren Kräfte in uns ausgeglichen ist und wir uns im Zustand der "Mitte" befinden.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, euch in dieser Woche durch unsere Angebote aufzuzeigen, wie es möglich werden kann, das Gefühl der inneren Balance und des „Bei-sich-Seins“ zu spüren und nachhaltig zu erleben. Auch innere Blockaden und Widerstände können befreit bzw. überwunden werden, sodass die Energie in uns wieder besser fließen kann.

Es ist unser Herzenswunsch, euch in dieser Woche im Inneren zu berühren, zu inspirieren und euch die nötigen Impulse zu geben, damit sich wandeln kann, was sich wandeln darf und möchte.

Fotolia_105810849_S.jpg
Yoga zu Hause
Gitarre Close Up
fire-184885_1280_edited.jpg

Yoga

(Bewegung)

Asanas, Pranayamas und Sonnengrüße nähren, stärken und stabilisieren unseren Körper sowie unsere Beziehung zu ihm und das Vertrauen in ihn. In Anlehnung an die vier Elemente entspricht diese Arbeit dem Erd-Element.

Meditation

(Einkehr)

Die verschiedenen Techniken und Meditationsarten können unbewusste Anteile in uns wieder frei legen. Die dadurch spürbare Leichtigkeit die wir alle in uns tragen, entspricht den nicht greifbaren Qualitäten des Luft-Elements.

Mantras

(Schwingung)

Singen, Musik und Tanz sprechen die fließenden und hingebungsvollen, weichen Anteile in uns an. Unseren Gefühlen lassen wir hier freien Lauf wie auch das Element Wasser am liebsten frei, losgelöst und ungehindert fließt.

Feuerritual

(Verwandlung)

Dieses Element löst in uns Menschen tiefe Emotionen und auch Ängste aus, wobei seine Transformationskraft unglaubliches bewirken kann, wenn wir uns selbst vom Feuer entfachen lassen und es zulassen, selbst "Feuer und Flamme" zu sein.

Wer sind wir:

Ga sw.jpg

Gabriela Haltmayr

(Heilpraktikerin, Yogalehrerin, Meditationslehrerin)

Gabriela wird euch in dieser Woche das Thema Mediation mit seinen unterschiedlichen Facetten und Gesichtern erfahren und erleben lassen und eine Yogaeinheit anleiten. Sowohl meditationserfahrene, als auch Neulinge können in diesen bereichernden Stunden wertvolle Eindrücke sammeln, die tief ergreifend und nachhaltig sind sowie euch auch in euren Alltag begleiten werden.

Weitere Infos unter:

www.yogaschule-allgaeu.de​ 

Johann d2.jpg

Johann Frei

(Yogalehrer, Harmonium)

Johann wird euch täglich mit seinen abwechslungsreichen Yogasequenzen - bestehend aus Pranayama, Sonnengruß und Asanas - behutsam und ohne Leistungsgedanken fordern. Seine Stunden fundieren in erster Linie auf dem Stil des Hatha Yoga und werden durch ergänzende andere Yogastile  und Einflüsse bereichert: Statisches Halten der Asanas im Sinne von Yin Yoga und Bhakti Yoga, bewegte Flows, sowie Abfolgen aus dem Meridianyoga  und dem 5 Elemente Yoga sind sein Repertoire, aus welchem er in dieser Woche schöpfen wird.  Ganz im Rahmen eurer persönlichen Beweglichkeit und Kraft findet ihr in seinen Stunden zu innerer Ruhe und Zufriedenheit.

Abends dürfen wir von seiner Stimme und seinem musikalischen Talent profitieren.

Weitere Infos unter: 

www.yoga-ananda.at

Anita 1.jpg

Anita-Maria Frei  

(zertifizierte Singleiterin, Gitarre/Ukulele...)

Als Singleiterin für heilsames und gesundheitsförderndes Singen haben wir mit Anita eine professionelle musikalische Mentorin, die uns allabendlich in die wunderbare Welt des Klanges führen wird. Intuitiv, je nach Bedarf und Resonanz wird sie ihre Begeisterung für Sanskritmantren, Chants der Kulturen oder auch deutschsprachige Herzenslieder mit uns teilen und uns erfahren lassen, wie diese Art des Ausdrucks Balsam für die Seele sein kann. Dabei geht es nicht darum, „richtig“ zu singen, im Zentrum steht allein Freude am Singen, am Rhythmus und an der verbindenden Kraft der Musik. Tanz- und Bewegungselemente unterstützen das Singen - alles freiwillig!

Weitere Infos unter: 

www.frei-singen.at​

Gesunder Salat

Verpflegung:

In dieser Woche werden wir für unser leibliches Wohlergehen drei mal täglich mit zum großen Teil ayurvedischen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Die Mahlzeiten sind regional, biologisch und vegetarisch. Frische Salate so wie der Hauptgang mit mehreren Gängen stehen auf dem Speiseplan.

Frisches Wasser und Getränke, sowie Obst stehen den ganzen Tag über für uns bereit.

animista.jpg
seminarraum-treppe-quadrat-1536x1536.jpg

Das Seminarhaus Gurprasad:

GURPRASAD bedeutet Geschenk oder Gnade oder den Segen des Göttlichen erhalten.

Im GURPRASAD-Seminarhaus haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine Umgebung zu schaffen, die unterstützend und inspirierend ist. Unser Fokus liegt darauf, einen Ort zu bieten, an dem Menschen wachsen, lernen und sich in einer positiven und einladenden Atmosphäre mit anderen verbinden können. Unser Team setzt sich dafür ein, diese Werte in allem, was wir tun, zu bewahren, damit sich jeder, der durch unsere Türen tritt, inspiriert und gestärkt fühlt, es soll der Ort sein, an dem der achtsame Umgang im täglichen Tun/Sein gelebt werden kann.

 

Das Seminarhaus GURPRASAD besteht aus einem 100m² großen Aufenthaltsraum mit offener Küche und einem 100m² großem Seminarraum - beides verbunden durch eine wunderschöne Treppe. 

GURPRASAD verfügt über 10 Doppelbettzimmer und ein Einzelbettzimmer. Es sind ausschließlich Naturmaterialien verwendet worden. Lehm an den Wänden, sowie Holzböden in den Wohn-und Schlafbereichen sorgen für eine wohlige Atmosphäre. Der Ausblick aus den Wohn- und Schlafzimmern bietet die Gelegenheit auf wunderschöne Sonnenuntergänge.

GURPRASAD liegt in mitten einer wunderschönen Natur am Rande eines Bergwaldes. In „Laufweite" befinden sich das Wildrosenmoor,

der Artemisia Kräutergarten mit Café und Hofladen, die Hausbachklamm,

das Trogener Moor, die Eibele Wasserfälle...

 

Das Seminar­haus GURPRASAD bie­tet die ide­alen Voraus­setz­ungen für Semi­nare in den Be­reichen Selbst­erfahrung, Per­sön­lich­keits­ent­wicklung, Spiri­tuali­tät, Therapie und kre­atives Arbeiten.

 

....das ideale Refugium für unsere Inspirations- und Transformationswoche.

seminarraum-1536x837_edited.jpg
aufenthaltsraum2-768x432_edited.jpg
bottom of page